Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2023    

Moderiertes Gespräch: Brauchen wir den assistierten Selbstmord?

Das eigene Leben beenden, wenn es einem nicht mehr lebenswert erscheint, und dabei Hilfe erhalten. Das Thema steht seit einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts wieder im Fokus. Information und Gespräch darüber bietet der ambulante Hospizdienst der Caritas Betzdorf am 29. März unter dem Titel "Assistierter Suizid: Braucht es das?"

Symbolbild: pixabay.com

Betzdorf. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Pastoralen Raums Betzdorf zum Thema „Mehr Leben entdecken – Haltung heute!“ wird die Informations- und Gesprächsrunde zum assistierten Suizid am Mittwoch, 29. März, 18 Uhr, im großen Saal des Seniorenzentrums St. Josef (Elly-Heuss-Knapp-Straße 29) angeboten.

Bei schweren Erkrankungen, wenn Hoffnung auf Genesung nicht mehr zu vermitteln ist, oft auch verbunden mit Schmerzen und anderen Symptomen sowie starken Einschränkungen im Leben, kommt manchmal der Wunsch auf, so nicht weiterleben zu wollen.

Es ist mittlerweile auch in Deutschland legal, seinem Leben mithilfe eines (ärztlich) assistierten Suizids ein Ende zu setzen. Dies führt zu vielen Debatten, und es gibt besondere rechtliche, ethische und medizinische Gesichtspunkte.

Fachkräfte aus Palliativmedizin- und Pflege, Seelsorge, Psychiatrie und Hospizarbeit kommen bei der moderierten Gesprächsrunde in Betzdorf zu Wort. Sie sagen: Bei allem Verständnis für den Einzelfall gibt es Alternativen zum assistierten Suizid. Daher sollte über palliative Versorgung bis zum Lebensende informiert werden sowie darüber, wie diese aussehen und was sie bewirken kann. Der Abend versteht sich als Beitrag dazu.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Veranstalter ist der ambulante Hospizdienst der Caritas Betzdorf im Kooperation mit dem Pastoralen Raum. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch bis spätestens Freitag, 24. März, notwendig beim ambulanten Hospizdienst, Telefon 02741/937731 oder 0151/15397466. Anmeldung per Mail an hospiz-ambulant@caritas-betzdorf.de ist ebenfalls möglich. (PM)






Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Weba und Webu erhalten auf der „Bindweide“ ein neues Verwaltungsgebäude

Langsam, aber sicher nähert sich das nächste Projekt der Westerwaldbahn der Realisierung: Die Planungen ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Illegale Müllentsorgung in Horhausen und Krunkel

Unbekannte haben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld illegal Abfälle entsorgt. Während ...

Vegetation brannte im Grenzbachtal: Feuerwehren Pleckhausen und Puderbach im Einsatz

Am Sonntag (11. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen um 23.30 Uhr zu einem kleinen Waldbrand ...

Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain

ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der ...

Schnuppertag beim Segelflugclub Betzdorf-Kirchen: Ein Blick aus 1900 Metern Höhe

Am Wochenende des 10. und 11. Mai öffnete der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen seine Tore für Interessierte. ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer Badmintonnachwuchs mischte vorne mit

Es geht mit den Teilnehmerzahlen bei den Jugendturnieren endlich wieder nach oben. Beim C-Ranglistenturnier ...

NABU empfiehlt: Weg mit der Mistelplage auf Streuobstwiesen

Das zeitige Frühjahr ist die richtige Zeit für den Obstbaumschnitt. Schluss mit der Obsternte ist aber, ...

Unbekannter Autofahrer fährt "Grundschule Kita"-Absperrung in Wissen um

Der Polizeiwache in Wissen wurde am Montag (6. März) eine Verkehrsunfallflucht in Wissen mitgeteilt. ...

Spenden unterstützen: Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth sammelten fast 300.000 Euro

300.000 Euro zur Unterstützung von schwerkranken Kindern und ihren Familien: Diese stolze Summe haben ...

Westerwaldwetter: Schnee bis in tiefe Lagen

Der Ausläufer eines Sturmtiefs über Südskandinavien sorgt mit mäßig kalter Meeresluft für unbeständiges ...

Craft Spirits Berlin Awards 2023: Birkenhof Brennerei aus Nistertal ausgezeichnet

ANZEIGE | Der größte internationale Wettbewerb für handgemachte Spirituosen, die Craft Spirits Berlin ...

Werbung